Wir bei Chancenwerk e.V. setzen uns deutschlandweit für gerechte Bildungschancen an Kooperationsschulen ein. Unser einzigartiges Konzept, die Lernkaskade, ermöglicht es, Kinder und Jugendliche bei schulischen Aufgaben zu unterstützen und im Gegenzug kostenfreie Lernhilfe durch engagierte Studierende zu erhalten. Gemeinsam gestalten wir aktiv die Zukunft der Bildungschancen für alle.
(Pädagogische) Assistenz (m/w/d) in der Personalentwicklung als Minijob
Chancenwerk e. V. setzt sich bundesweit für faire Bildungschancen an Kooperationsschulen ein. Der Verein unterstützt an Partnerschulen mit seiner Lernförderung Kinder und Jugendliche in ihrer schulischen und individuellen Entwicklung.
Für unsere CHANCENakademie suchen wir als Minijob (bis 10 Stunden/Woche):
(Pädagogische) Assistenz (m/w/d) in der Personalentwicklung
Standort: Castrop-Rauxel / Ruhrgebiet
Remote-Anteil: Die Stelle kann zu einem sehr hohen Anteil remote ausgeführt werden. Zu bestimmten Präsenzterminen ist allerdings eine Anwesenheit im Büro in Castrop-Rauxel erforderlich. Natürlich kannst du die Stelle auch vollständig im Büro in Castrop-Rauxel ausführen, wenn dir das lieber ist.
Die Arbeitszeit kann in der Zeit von Montag bis Freitag erfolgen. Keine Arbeit am Wochenende oder nachts.
Du möchtest:
- einen Job mit Sinn, Gestaltungsmöglichkeiten und Wertschätzung?
- auf ein familiäres, interkulturelles Team stoßen, welches sich jeden Tag für Bildungsgerechtigkeit einsetzt?
- mit einem Onboarding in die Tätigkeit einsteigen?
- flexible Arbeitszeiten, die sich dem Leben anpassen sowie Möglichkeiten zu mobilem Office („Home Office“) und bis zu 30 Tage Urlaub?
- an Team-Events und spannenden Workshops durch unsere interne CHANCENakademie teilnehmen?
Das sind deine Aufgaben:
- Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben (z. B. Auswertung von Kennzahlen, Pflege und Dokumentation der Teilnahmelisten etc.).
- Unterstützung bei der Entwicklung, Konzeption und Organisation von (online) durchgeführten Workshops und Schulungen für die Zielgruppe der ehrenamtlich Beschäftigten sowie ggf. auch eigenständige Konzeption.
- Moderation und Durchführung der o. g. Workshops und Schulungen, vorwiegend im Nachmittagsbereich.
- Kommunikation und Austausch mit den angrenzenden Teams sowie den Teilnehmenden der CHANCENakademie.
Besonders wichtig ist uns, dass du Lust hast, uns mit vollem Einsatz bei den o. g. Aufgaben zu unterstützen, daneben würden wir uns freuen, wenn du dein Profil ungefähr hier wiederfindest:
- Ausbildung oder (aktuelles) Studium im pädagogischen oder kaufmännischen Bereich (z. B. Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Soziologie, Personalentwicklung, Psychologie etc.) oder Quereinstieg mit Berufserfahrung in der Durchführung von Schulungen.
- Wünschenswert wäre erste Erfahrung im Bereich Moderation oder Durchführung von Workshops.
- Sichere Anwendung der MS-Office Produkte und allgemeine IT Affinität.
- Kreativität, sichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sowie ein empathischer Kommunikationsstil im Austausch mit verschiedenen Zielgruppen.
- Interesse an der Arbeit innerhalb eines gemeinnützigen Vereins.
- Bereitschaft zu Präsenzterminen nach Castrop-Rauxel zu kommen.
Wir sind offen für alle Menschen, die Lust haben, mit uns die Bildungsgerechtigkeit zu verbessern.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Unser Wunsch ist dennoch eine langfristige Zusammenarbeit. Wir sind nicht tarifgebunden.
Welche Unterlagen soll ich einreichen?
- Anschreiben oder....?: Du musst uns nicht unbedingt ein klassisches Anschreiben schicken aber damit wir uns ein besseres Bild von dir machen können, wünschen wir uns alternativ ein paar (formlose) Zeilen dazu, was dich vielleicht antreibt und/oder was du mitbringst, um uns in der Position zu unterstützen.
- Ausführlicher Lebenslauf
- Optional kannst du uns relevante Arbeitszeugnisse und Abschlusszeugnisse (Ausbildung, Studium...) senden.
Wie kann ich mich bewerben?
Am besten bewirbst du dich online über unsere eigene Homepage auf https://jobs.chancenwerk.org/ unter der jeweiligen Stellenanzeige. Wenn noch Fragen offen sind, ruf am besten einfach direkt unter +49 (0) 1590 677 27 39 an. Ansonsten schreibe deine Frage an jobs[at]chancenwerk.org.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Unsere Datenschutzinformationen findest du unter www.chancenwerk.org/datenschutzinformationen/bewerber_innen
Prozess & Benefits